Als Antwort auf <a href="https://www.tutonaut.de/anleitung-amazon-fire-tv-per-kodi-xbmc-zum-perfekten-netzwerkplayer-machen/comment-page-2/#comment-10353">Sven</a>.
Hatte anfangs auch Probleme, eine Verbindung herzustellen, was aber wohl nur daran lag, daß ich nach eingabe der IP-Adresse in der Utility-App diese neu starten mußte. Anscheinend wurde erst dann die IP wirklich verwendet. Aber neu gestartet wirst du ja sicher schon öfter haben. Ansonsten würde ich den fire-tv auch mal ans lan hängen (also nicht über wlan). desweiteren verlasse ich mich auch nicht auf die anzeige der utility-app ob es connected ist oder nicht, sondern teste das immer mit der screenshot funktion. wenn es möglich ist, das bild des firetv mit dem pc zu capturen, dann läuft die verbindung. also so machs zumindest ich immer....
↧